27. Oktober 2025 - Stammtisch
Nachlese:
FidiP-Stammtisch "Wahlkampf-Endspurt"

Kommunaler Wahlkampf - die besten Last Minute-Tipps - am Mittwoch, 15. Oktober im Café Glockenspiel in München.

FidiP-Stammtisch Wahlkampf-Endspurt
FidiP-Stammtisch "Wahlkampf-Endspurt"

Selten ging es bei einem unserer Stammtische so lebhaft, so leidenschaftlich und so deutlich zur Sache! Ob es am Begrüßungssekt lag, am frisch konzipierten FidiP-Bootcamp-Song, der die Gäste gleich in Stimmung brachte, oder am Thema: Der Abend war voller Aha-Momente, lieferte viele Antworten, viele Erkenntnisse und ebenso viel Lachen.

Unter den Gästen: einige bereits aktiv im Wahlkampf, andere schon erfahren in kommunalpolitischen Ämtern und solche, die gerade erst mit dem Gedanken spielen, selbst zu kandidieren. Jede brachte ihre eigene Sicht und Erfahrung mit – und dabei wurde klar:

  • Wahlkampf an der Haustür bleibt unschlagbar wirksam.
  • Wer Bürgermeisterin werden will, muss für Platz 1 auf der Liste kämpfen – entschlossen und sichtbar.
  • Vernetzung ist entscheidend – besonders in kleinen Gemeinden, wo überparteiliche Kooperationen viel bewegen können.
  • Bei Aufstellungsversammlungen helfen moralische Unterstützer:innen.
  • Netzwerken, cleveres Auftreten auf Fotos, Präsenz bei Vereinen, Feuerwehr & Co. – all das schafft Vertrauen und Sichtbarkeit.
  • Ein engagiertes Team und lautstarke Fans sind unverzichtbar.
  • Und: Auf Veranstaltungen immer bis zum Schluss bleiben – dort entstehen oft die besten Kontakte.

Einigkeit herrschte auch darüber, dass das Amt der Bürgermeisterin fordernd, aber ebenso erfüllend ist: "Man kann gestalten und wirklich etwas verändern." Oder, wie eine Teilnehmerin es formulierte: "Es ist immer gut, zunächst unterschätzt zu werden. Und dann: Bamm!"

Wir sagen: Weiter so! Ganz im Sinne des Refrains unseres Bootcamp-Songs:

"Wir sind bereit für Fairness, Gleichheit, Gerechtigkeit.
Wir nehmen den Raum, wir nehmen ihn ein –
Frauen in die Politik, das muss jetzt sein!"