Ein Intensiv-Wochenende für Politikerinnen und die, die es werden wollen. In Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung, Tutzing. Freitag 6. bis Sonntag 8. Dezember 2024.
(Alle Plätze ausgebucht)
Ein Wochenende mit geballtem Input für Politikerinnen und solche, die es werden wollen. Die Tagung vermittelt relevante Inhalte für alle Frauen, die in die politische Sichtbarkeit gehen möchten − kombiniert mit Netzwerken, Austausch und Diskussion. Wir wollen Inspiration geben und Mut machen, den Schritt in die Politik zu gehen und dabei den eigenen Weg zu finden!
Begrüßung durch den FidiP-Vorstand und kurzes Kennenlernen
Zielsetzungen und Vorstellung der FidiP-Akademie
13.30 Uhr
Each for Equal – The Future is female
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können Lisa Altenpohl, Greven
15.00 Uhr
Kaffee & Kuchen
15.30 Uhr
Warum ich? Warum jetzt? Julius van de Laar, Berlin
17.00 Uhr
Rhetorik und Empowerment für Frauen Julia Lemmle, Berlin
18.30 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr
Professionelles Networking
Impuls und Netzwerken Alice Katherine Schmidt, Berlin
Samstag, 7. Dezember 2024
8.00 Uhr
Frühstück
9.00 Uhr
Machen mit Leichtigkeit – Spielregeln der Macht
Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Kommunikation Petra Padberg, Berlin
10.30 Uhr
Pause
11.00 Uhr
Wie erreichen wir die Öffentlichkeit?
Effektives Campaigning für politisch Engagierte Alexander Trennheuser, Mehr Demokratie e.V., Köln
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Eigene Werte finden und Visionen entwickeln
Sichtbar und hörbar werden Gabi Becker, Berlin
15.00 Uhr
Kaffee & Kuchen
15.30 Uhr
Storytelling in der politischen Kommunikation und Social Media Belinda Duvinage, München
17.00 Uhr
Walk in the Park
Gemeinsamer Spaziergang am See
18.30 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr
Film "Die Göttliche Ordnung" (2017) und Diskussion 1971. Nora lebt in einem beschaulichen
Dorf im Appenzell. Hier ist wenig von
den gesellschaftlichen Umwälzungen
der 68er-Bewegung zu spüren.
Die Dorf- und Familienordnung gerät
jedoch gehörig ins Wanken, als Nora
beginnt, sich für das Frauenwahlrecht
einzusetzen, über dessen Einführung
die Männer abstimmen sollen. Von
ihren politischen Ambitionen werden
auch die anderen Frauen angesteckt
und proben gemeinsam den Aufstand.
Sonntag, 8. Dezember 2024
8.00 Uhr
Frühstück (Auschecken bis 8.45 Uhr)
9.00 Uhr
Workshop: Holen wir uns das Netz zurück
Umgang mit Hate Speech Franzi Benning, HateAid, Berlin
11.15 Uhr
Abschlussrunde
12.00 Uhr
Mittagessen, Ende der Tagung
Termin, Ort
Freitag 6. bis Sonntag 8. Dezember 2024
Akademie für Politische Bildung Tutzing
Buchensee 1
82327 Tutzing www.apb-tutzing.de
Tagungsleitung
Dr. Giulia Mennillo
Dozentin Akademie für Politische Bildung
Sabine Appelhagen
Präsidentin FidiP
Gudrun Bergdolt
Finanzvorstand FidiP
Tagungssekretariat
Akademie für Politische Bildung Tutzing Iryna Bielefeld
Tel.: +49 8158 256-53
E-Mail: i.bielefeld@apb-tutzing.de
Tagungsgebühren
Mit Übernachtung 140 € (ermäßigt: 80 €)
Ohne Übernachtung 90 € (ermäßigt: 60 €)