"Als Frauen haben wir damals viel erreicht, aber man muss es auch erhalten. Denn: Es geht schon wieder rückwärts."
Das sagte gestern Abend Professorin Ursula Männle im Interview mit Dr. Giulia Mennillo in der Diskussion über den Film DIE UNBEUGSAMEN.

Männle berichtete von fast geheimen parteiübergreifenden Frühstücken, in denen sich die damaligen Ministerinnen und Bundestagsabgeordneten in der Bonner Republik über Parteigrenzen hinweg abstimmten, und das nicht immer zur Freude ihrer männlichen Kollegen.
Früher war Ursula Männle eine entschiedene Gegnerin der Frauenquote. Heute sei sie dafür, antwortete Sie auf die Frage unserer Moderatorin Dr. Guilia Mennillo.
Es war ein wunderbarer Abend, aufschlussreich und zeitgeschichtlich hoch interessant für die insgesamt 50 Gäste.
- Danke, dass wir eine Zeitzeugin der Bonner Republik erleben durften.
- Dass Torsten Körner und Leopold Hoesch einen so grossartigen Film gemacht haben.
- Dass Frau Professor Ursula Münch unseren Verein FidiP - Frauen in die Politik e.V. - im Rahmen der Kooperation zwischen der Akademie für Politische Bildung und FidiP unterstützt.
- Danke an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. An Sabine Appelhagen für die tolle Idee!
Wir freuen uns auf den Fernsehbeitrag von Hilde Stadler vom Bayerischer Rundfunk. Darüber gibt es bald mehr hier auf dieser Seite.
Und noch ein Tipp: Das nächste FidiP Lunch & Learn gibt es am Montag, den 04.12.2023, zwischen 12:00 und 13:30 Uhr. Näheres erfahren Sie demnächst hier.
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: