"You can’t be what you can’t see" – das war eines der vielen Zitate, mit denen die Autorin Heike Specht ihre wunderbare Lesung aus ihrem Buch "Die Ersten ihrer Art" ausschmückte. Im Zentrum des Buchs stehen Politikerinnen, die die ersten in ihren jeweiligen politischen Ämtern waren.

Heike Specht studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in München. Sie promovierte über die Familie Lion Feuchtwangers und arbeitete mehrere Jahre als Verlagslektorin. Geschichte und Geschichten – zwischen zwei Buchdeckel gepackt, zum Anhören oder Ansehen, vorgelesen oder erzählt – sind ihre Leidenschaft.
Während sich Frauen immer noch erklären müssen ("wie wollen Sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen?"), ist männliche Herrschaft nicht erklärungsbedürftig, sondern selbstverständlich.
- Wir brauchen Vorbilder
- Nur mehr Frauen in der Politik können auch die Spielregeln ändern
- Wir brauchen Strukturen, wie die Quote oder besser noch Parität
- Wir müssen Netzwerken und Koalitionen schmieden
- Wir brauchen Solidarität - "wenn Du die erste bist, schau, dass Du nicht die Einzige bleibst." und:
- "Lasst uns mutig sein!"
Herzlichen Dank für die inspirierenden Gedanken und auch an das wunderbare Publikum und seine interessierten Fragen und Diskussionsbeiträge. Danke auch an das Team der Akademie für Politische Bildung für die Organisation des Abends und an Dr. Giulia Mennillo für die Moderation.
Oder Sie möchten bei FidiP Mitglied werden? Dann schreiben Sie an: